Bevor die Vögel erwachen, fahren wir um 03:00 Uhr morgens mit dem Car los in Richtung Barcelona, die Hauptstadt Kataloniens. Dort führt uns die Fähre nach dem Einschiffen über das Mittelmeer nach Mallorca. Während der Fahrt geniessen wir ein leckeres Abendessen und verbringen die erste Nacht auf der Fähre.
Am frühen Morgen kommen wir auf der Insel an und fahren direkt zum Hotel, wo uns ein Frühstück erwartet, bevor wir die Zimmer beziehen und die schöne Landschaft erkunden können. Mallorca ist die grösste der Islas Baleares und im Frühling mit einem Meer aus über sieben Millionen Mandelblüten übersät. Auch die Architektur bietet eine überraschende Vielzahl an Stilrichtungen. Unter anderem Mallorcas Wahrzeichen schlechthin, die Kathedrale „La Seu“, die wir am Nachmittag besichtigen werden. Im Anschluss findet ein kleiner Rundgang durch die idyllische Altstadt von Palma statt.
Der heutige Tagesausflug mit Reiseleitung bringt uns mit dem Reisebus, Zug und Boot vorbei an mehr als 300 Meter abfallende Steilkliffs, dicht bewachsenen Täler mit alten Olivenbäumen und durch unvergleichlich wilde Landschaften. Von der wunderschönen Bucht La Calobra, die nur über einen hohen Gebirgspass oder auf dem Seeweg zugänglich ist, spazieren wir zur eindrucksvollen Felsenschlucht Torrent de Pareis. Während der 45-minütigen Bootsfahrt von La Calobra nach Soller können wir die Steilküste des Inselnordens und den 1445 m hohen Puig Major, den höchsten Gipfel von Mallorca, bewundern. Mit der malerischen Holzeisenbahn, die seit 1912 die Linie von Soller befährt, überqueren wir den beeindruckenden Gebirgszug.
Immer mittwochs fi ndet im Zentrum der Insel, dem Städtchen Sineu, der grosse Bauernmarkt statt, den wir gemeinsam besuchen werden. Die an den Ständen angebotenen Waren reichen von regionalen Köstlichkeiten und Gewürzen über lokales Handwerk, und Kleidung bis hin zu Souvenirs aller Art. Gegen Mittag fahren wir weiter nach Port de Pollenca, wo genug Zeit für ein leckeres Mittagessen bleibt. Weiter führt uns der Ausflug zum grandiosen Aussichtspunkt, Es Colomer am Cap
Formentor. Die 15 Kilometer ins Meer ragende Halbinsel bietet mit ihren senkrecht ins Meer abfallenden Felswänden einen atemberaubenden Ausblick.
Das kleine Hafen- und Fischereistädtchen Porto Cristo, das wir heute besuchen werden, ist mit seinen alten Steinhäusern und der kleinen Flotte im Hafen definitiv eine Fahrt wert. Hier befinden sich ausserdem die Drachenhöhlen, ein weltberühmtes Höhlengebilde mit faszinierenden Kalksteinformationen, die sich im Laufe von Jahrmillionen geformt haben. Der Rundgang von ca. 60 Minuten durch die unterirdische Welt lässt uns noch tiefer in die Geschichte der Drachenhöhlen eintauchen. Im Anschluss besichtigen wir eine Perlenfabrik, in der weltberühmte „Perlas Majorica“ hergestellt werden.
Heute ist das bekannteste Bergdorf Mallorcas, Valldemossa mit seinem gleichnamigen Kartäuserkloster unser Ziel. Das mediterrane Flair und das idyllische Städtchen wirken heute ebenso magisch auf seine Besucher wie vor hundert Jahren. Dieser Künstlerort ist sicherlich einer der schönsten Flecken der ganzen Insel. Hier bietet sich die Möglichkeit zur Besichtigung des Kartäuserklosters mit seinem romantischen Garten.
Wir verlassen unser Hotel am Morgen und fahren mit dem Car nach Palma, von wo uns die Nachtfähre nach Barcelona bringt.
Nach der Ankunft und Ausschiffung in Barcelona am frühen Morgen treten wir die Heimreise, zurück in die Schweiz an.
26. März - 2. April 2023
8 Tage
.
Einzelzimmerzuschlag Fr. 185.00
.